Schön wär's. Mitten beim Eingeben eines Programms keine Reaktion mehr, Tasten werden nicht mehr erkannt. Nach einem RESET erscheint das Menu, nur wählen lässt sich nichts. Auch Ausschalten ist nicht mehr möglich. Der erste Verdacht: eine Taste bleibt immer aktiv, wird auch in der Beschreibung von Epson so angegeben. Fehlanzeige, alle Tasten sind in Ordnung. Die ausführliche Beschreibung in der Theory of Operation führte dann zur Generierung des Tastatur-Interrupts, und, tatsächlich, kein Interrupt bei Tastendruck.
/K.B REQUEST geht bei jedem Tastendruck auf low, signalisiert dem Prozessor die Art des Interrupt. An Pin13 von 3E liegt bei gedrückter Taste jedoch eine schwankende Spannung zwischen drei und vier Volt, hin ud wieder geht sie sogar auf Null, Taste wird erkannt. Die Leitung führt nur zu 2E-1, also muss E3 oder 2E defekt sein. Versuchsweise 3E-13 abgeklemmt, sauberes Signal an Pin 13. Den 2E, 4010 durch 74HC10 ersetzt, und, wieder nichts. Immer noch das geiche Fehlerbild.
Leiterplatte defekt? Die Messung des Widerstandes zwischen +5V und dem Pin13 zeigt 3k Ohm, etwas tief für eine freiliegende Leiterbahn. Die Untersuchung mit der Lupe zeigt nichts Auffälliges. Schaden kanns nicht, mit dem Skalpell zwischen Pin14 und der Leiterbahn von Pin13 durchgestrichen, Widerstand unendlich...
Seither läuft alles wieder wie geschmiert.