Der MZ-700 war das erste Gerät der MZ-Reihe von Sharp ohne eingebauten Monitor. Er wurde in drei Varianten hergestellt, der MZ-711 hatte weder Kassettengerät noch Plotter, es musste ein externes Kassettengerät verwendet werden. Der MZ-721 verfügte über ein eingebautes Kassettengerät, womit Programme und Daten mit 1200 bps geladen und gespeichert werden konnten. Der MZ-731 schliesslich hatte zusätzlich einen 4-Farben Drucker/Plotter eingebaut. Der MZ-700 war grösstenteils kompatibel zum Vorgängermodell MZ-80K.
Gerätedaten
Baujahr
1982
Preis
unbekannt
Prozessor
Z80-A, 3.5MHz
ROM
4k Monitor, 2k Character Generator
RAM
64k
Anzeige
40x25 Zeichen, 8 Farben, Grafik 80x50 Pixel. Anschluss für RGB, Composite und UHF
Eingabe
Schreibmaschinentastatur
I/O
Z80-Systembus, Printer, Cassetteninterface, zwei Joystickports
Massenspeicher
Audio Kassette, eingebaut (MZ-721, 731) oder extern (MZ-711)